Grabungswoche 1

Montag
21.7.

Geomagnetik und Vermessung der Fläche

Im Vorfeld wurde eine geomagnetische Prospektion im Bereich der Verdachtsfläche durchgeführt. Das Ergebnissbild zeigte eindeutige magnetische Anomlien (also stark magnetische Bereiche) die auf einen Ofen, Schlacke oder ähnliches aus der Metallverarbeitung hindeuten.

Auf dieser Grundlage wurde die Grabung geplant. Am ersten Tag wurden die Fläche eingemessen, der Oberboden (also der Waldboden) entfernt und erste Funde aus der Hummus-Schicht geborgen.
 

Mittwoch
23.7.

Oberbodenabtrag, erste Funde

Nachdem die oberste Schicht, also der Waldboden, abgetragen wurde traten auch (neben sehr viel Schlacke) die ersten Fundstücke zutage. Es handelte sich dabei um Düsenfragmente, also Stücke der "Düse" welche in den Öfen eingebaut war um die Luftzufuhr zu regeln. 

Gegraben wurde mit Schaufel, Kelle, Spaten und einem sogenannten "Oni".

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.